Impressum

Unternehmen

Ergotherapie vor Ort, Claudia Reinfeldt Einzelunternehmerin

Lobitzweg 1-5 12557 Berlin Telefon: +49 3065488177 Fax: +49 3065488178 E-Mail: kontakt@ergotherapie-vor-ort.de

Aufsichtsbehörde

Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin Turmstr. 21, Haus A
10559 Berlin
Telefon: (030) 90229-0

http://www.berlin.de/lageso/ueber-uns/artikel.61719.php

Inhaberin

Claudia Reinfeldt

Berufsbezeichnung: Ergotherapeutin, (B.A.)

verliehen in Deutschland

berufsrechtliche Regelungen:

Ergotherapeutengesetz
einzusehen unter: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/bearbthg/gesamt.pdf

Ausbildungs- und Prüfungsverordnung einzusehen unter: https://www.gesetze-im-internet.de/ergthaprv/BJNR173100999.html

Berufshaftpflichtversicherung vorhanden, gültig in Deutschland

Berufsverband / Kammer

Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittersbach
Deutschland
E-Mail: info@dve.info
Tel.: 07248 - 91 81 - 0
Fax: 07248 - 91 81 - 71
Website: https://dve.info/

Haftungsausschluss & Datenschutz

Inhalt des Onlineangebotes
Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Praxis, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Praxis kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Verweise und Links
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht
Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes oder der Datenschutzerklärung der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Praxis für Ergotherapie vor Ort, Claudia Reinfeldt, Kontaktdaten siehe Impressum.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:

  • Ihre IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • Informationen über Ihren verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, über das Gerät an sich sowie der Name Ihres Access-Providers.

  • Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich: Klicks, interne Links, besuchte Seiten, Scrollen, Suchvorgänge, Zeitstempel

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,

  • Auswertung der Systemsicherheit, -stabilität und Nutzungsanalys sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Diese Webseite nutzt den Kartendienst Google Maps (der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland) über ein Application Programming Interface. Google Maps speichert ebenfalls Ihre IP-Adresse und überträgt diese meist an einen Server von Google in den USA und speichert diese dort. Informationen zu dem Umgang mit Ihren Daten bei Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um Ihnen diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät, Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen, sowie Ihre IP-Adresse.

Wir teilen die genannten Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website Hosting und -Analytics,  damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann und um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren. Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Für den Widerruf genügt eine formlose E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die durch das Kontaktformular übermittelten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, die Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder die Notwendigkeit zur Speicherung nicht mehr besteht. gesetzliche Bestimmungen bleibe dabei unberührt. Wir teilen die genannten Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.

4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), sowie

  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Speicherfristen vorsehen.

6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.